Direkt zum Inhalt

Blitzheirat in Dänemark

Was verstehen Sie denn unter einer "Blitzheirat"?

"Blitzheirat" ist offenbar ein dehnbarer Begriff. Das eine Paar möchte dringend in 14 Tagen heiraten, das andere Paar ist zufrieden, wenn es erst in drei Monaten, aber ohne Übernachtung(en) standesamtlich heiraten kann.

Vorfahren - heiraten - abfahren. Heiraten in einem Tag. Das geht bei mehreren dänischen Standesämtern. Für manche Paare ist das eine "Blitzheirat", auch wenn zwischen behördlicher Zulassung und Trauung vielleicht drei Monate liegen.

"Blitzhochzeit" in Dänemark, "Expressheirat", "Speedheirat" oder "Speedwedding" - alles Begriffe für eine schnelle Heirat. Schnell an einem Tag oder schnell nach der Zulassung? Was ist gemeint? Vor 2019 war auch eine schnelle Anmeldung mit Trauung am selben Tag möglich. Jedes einzelne Standesamt führte seinen eigenen Terminkalender. Heute braucht jedes Paar zunächst eine Zulassung aus der dänischen Prüfbehörde. Die Prüfung dort dauert nur ein paar Tage, aber die Unterlagen-Zusammenstellung in geforderter Qualität kann Zeit kosten. 

Wie lange das einzelne Paar für seine Unterlagen braucht, lässt sich nicht verallgemeinern. Ein Paar mit EU-Staatsangehörigkeit braucht weniger Papiere als ein Paar ohne EU-Zugehörigkeit. Doch unabhängig von Staatsangehörigkeiten - Ablichtungen von Personaldokumenten werden immer in "höchster Qualität" verlangt. Und ein Heiratstermin darf erst nach Zulassung reserviert werden.

Häufige Frage: Ist mit den neuen Regeln eine Blitzheirat überhaupt noch möglich? Antwort 1: An einem Tag hinfahren und heiraten, das ist in manchen Orten möglich. Aber jetzt kommt Antwort 2: Jedes Paar, das sich in Dänemark standesamtlich trauen lassen möchte, braucht vorher (siehe oben) die behördliche Zulassung zur Trauung (Hürde Nr. 1). Danach folgt die Buchung eines Standesamtstermins. Die ist abhängig vom allgemeinen Andrang (Hürde Nr. 2). Also eine Blitzheirat, wie es sie vor 2019 gab, wird das nicht mehr.

 

 
Anruf am Morgen

08:16 Uhr im Oktober, Anruf aus dem Auto: Wir sind auf dem Weg nach Dänemark, wir wollen da heiraten. Können Sie uns mal sagen, was man so braucht an Papieren? - Wohin wollen Sie denn fahren? Ich meine, wo wollen Sie heiraten? - Wir wollen eigentlich nach Kopenhagen - Tja, das ist jetzt ein bisschen schlecht. Sie sind ja nirgendwo angemeldet, kein Standesamt wartet auf Sie - Aber im Internet steht doch überall was von „Blitzheirat“ - Es ist wirklich besser, wenn Sie nicht alles glauben, was im Internet steht -  Und was sollen wir jetzt machen? - Machen Sie sich eine schöne Zeit in Dänemark – ohne Heirat.