Wenn Sie sich einen Standesamtstermin etwa um Weihnachten reservieren wollen, oder an einem Wunschtermin heiraten möchten, sollten Sie frühzeitig an den Start gehen. Dänische Standesämter können einen Heiratstermin bis zu vier Monate im Voraus eintragen. Voraussetzung für eine Reservierung ist allermeist eine Zulassung der zentralen dänischen Prüfbehörde mit entsprechend langer Gültigkeit. Wer also nahe an Weihnachten in einem (bestimmten) dänischen Standesamt heiraten möchte, und mit ausreichender Gültigkeit rechnen kann, der braucht im besten Fall eine Zulassung aus Ende August. Die gleiche Berechnung sollten Sie für eine Heirat um Ostern oder irgendwann im Monat Mai anstellen. Da die Zulassung ohne rechtzeitige Vorarbeit nicht zu haben ist, brauchen EU.Bürger etwa einen weiteren Monat als Vorlauf. Nicht-EU-Bürger einzelfallabhängig auch mehr.
Der frühe Vogel ist wieder mal im Vorteil
Nur wer frühzeitig handelt, gerät nicht in das Gedränge. Einen Termin zu bekommen, wenn plötzlich ganz viele Paare heiraten wollen, das ist eine höchst unsichere Sache. Es ist alle Jahre wieder das Gleiche: ein paar Wochen vor Jahresschluss fällt vielen (auch langjährigen) Paaren ein, dass man eigentlich noch schnell heiraten könnte ....
Fotos (2): Shutterstock


