Direkt zum Inhalt

Feiertagskalender

Gesetzliche Feiertage 2025 in Dänemark

Eine Heirat wird gern mit arbeitsfreien Tagen verbunden. Heiratstermine an Feiertagen oder in deren Nähe sind deshalb begehrt. Doch ganz so einfach ist das nicht, denn auch Standesbeamtinnen dürfen mal frei haben.

 

Neujahr 

01. Januar

Gründonnerstag 

17. April

Karfreitag 

18. April

Ostern 

20./21. April

Maifeiertag

01. Mai

Christi Himmelfahrt

29. Mai

Pfingstsonntag

08. Juni

Pfingstmontag

09. Juni

Heiligabend

24. Dezember

1. Weihnachtsfeiertag

25. Dezember

2. Weihnachtsfeiertag

26. Dezember

 

 
 


Zum Feiertagskalender: An gesetzlichen Feiertagen (links) sind dänische Standesbeamte üblicherweise nicht im Dienst. Außerdem: Wenn es sich anbietet, verlängern auch Standesämter gern Feiertage um „Brückentage“. Örtlich unterschiedliche Regelungen kann es zudem bei nicht gesetzlichen Feiertagen geben sowie an den Tagen "zwischen den Jahren" und zum Jahresbeginn. Der dänische Verfassungstag am 05. Juni ist ein halboffizieller Feiertag: das eine Standesamt bleibt geschlossen, das andere nicht.

Begehrte Trauungen im Mai und Dezember

Mai und Dezember sind die Super-Hochzeitsmonate eines jeden Jahres. Zugleich finden sich im Mai die meisten Feiertage. Das macht die Terminsituation eng. Und der Dezember ist nur ein "Zweidrittel-Monat". Die letzten Trauungen des Jahres finden vielerorts bereits um den 20. Dezember statt. Spätentschlossene haben daher im Mai und Dezember alljährlich nur wenige bis gar keine Terminchancen.